Allianz Versicherung warnt per SMS vor Unwettern

Viele Menschen freuen sich auf den Frühling: Die Temperaturen steigen und die Natur zeigt sich farbenfroh in Spendierlaune. Endlich darf die Jacke im Schrank bleiben, das Lieblingslokal öffnet seine Terrasse und auch der Garten erstrahlt nach dem Frühjahrsputz. Doch auf dem Weg in Richtung Sommer mehren sich auch die Schattenseiten. So kündigen erste Schauer und […]

Über 50.000 stille SMS im Jahr 2022 verschickt

Wie jedes Jahr wollten verschiedene Abgeordnete des Bundestages in einer Kleinen Anfrage von der Bundesregierung wissen, welche und wie viele digitale Fahndungsmethoden 2022 stattgefunden haben. Dabei geht aus der Antwort vom 28.03.2023 hervor, dass das Bundeskriminalamt im vergangenen Jahr über 50.000 sogenannte stille SMS im Rahmen von Ermittlungsverfahren oder zur Gefahrenabwehr versendet hat. Allerdings nutzen […]

Deutsche Post hat Telegramm eingestellt

Früher hatten selbst kurze Meldungen noch echten Gehalt und Neuigkeitswert. Heute gehen Nachrichten gerne mal im permanenten Hintergrundrauschen der medial verbreiteten Informationsflut unter: zum Beispiel die Kunde über das Ende des Telegramms. Als einer der letzten Dienstleister weltweit hat die Deutsche Post den Service zum 31.12.2022 komplett eingestellt. Was allerdings kaum verwundert, fristete der Telegrammdienst […]

Strom sparen per SMS in Osterby

Schon seit vielen Jahren suchen Städte und Gemeinden nach Wegen, den Energiebedarf in der kommunalen Infrastruktur zu reduzieren. Erst Recht seit Beginn der Energiekrise. Im Fokus liegt vor allem die öffentliche Beleuchtung, die einen erheblichen Teil des Energiebedarfs verursacht. Kein Wunder, zählt doch allein Berlin über 202.000 Elektroleuchten, die die Hauptstadt des Nachts erstrahlen lassen. […]

RCS, Nachfolger der Kurzmitteilung

WhatsApp kennen wohl die meisten. Und auch Signal, Threema oder Telegram dürfte dem einen oder anderen geläufig sein. Sie alle tummeln sich mit zahlreichen Funktionen auf dem Messenger-Markt, um der SMS mit ihren beschaulichen 160 Zeichen das Wasser abzugraben. Doch eigentlich gehören auch diese Apps fast schon zum alten Eisen. Schließlich beansprucht RCS (Rich Communications […]

Die Entstehung der SMS, beinahe ein Weihnachtsmärchen

Es war einmal vor 30 Jahren. Da feierte am 03.12.1992 heimlich, still und leise eine Sensation Premiere, die die Kommunikation nachhaltig verändern sollte. Mit den Worten „Merry Christmas“ bekam Richard Jarvis erstmalig Weihnachtsgrüße elektronisch auf sein Telefon geschickt – die SMS ward geboren. Ob der damalige Mitarbeiter von Vodafone wusste, welch märchenhafte Erfolgsgeschichte damit losgetreten […]

iMessage als Konkurrenz zur SMS?

Vor mehr als elf Jahren kündigte Apple iOS 5.0 an. Dabei löste unter den 200 Verbesserungen eine Neuerung bei den Mobilfunkanbietern großen Unmut aus. Mit iMessage gelangte erstmalig ein Feature in iOS, mit dem man ohne App kostenlos Mitteilungen verschicken kann. Als fester Bestandteil des Betriebssystems sollte die Funktion die lukrative aber mittlerweile technisch angestaubte […]

Corona-Management in Bonn mit CISS for SORMAS

Sie tragen mittlerweile kryptische Kürzel aus Buchstaben und Zahlen: XBB, BA.5 oder BQ.1.1.. Die Rede ist von Sars-CoV-2 und seinen Omikron-Varianten, die seit geraumer Zeit zu ständigen Begleitern unseres Alltags mutiert sind. Zwar hat das Coronavirus wie so viele andere Erreger mehr oder weniger seinen Schrecken verloren. Doch gerade jetzt in der kalten Jahreszeit steht […]

Versand des E-Rezepts per SMS?

Eigentlich sollte es ja ganz einfach sein: Seit wenigen Wochen können Arztpraxen und Krankenhäuser erforderliche Medikamente digital verschreiben. Ganz ohne Papierkram. Die Patienten erhalten einen Token und lösen damit das Rezept wahlweise online oder in der Apotheke vor Ort ein. Obendrein ermöglicht das sogenannte E-Rezept weitere Anwendungen. So lassen sich Medikationspläne inklusive Wechselwirkungschecks aufstellen oder […]

Smishing – Phishing per SMS

Wer kennt es nicht: Täglich verstopfen unzählige E-Mails die Postfächer, oftmals Spam. Darunter befinden sich vermeintliche Nachrichten von Banken, bekannten Logistikunternehmen, Amazon, eBay, Social Media Channels oder Dienstleistern verschiedener Branchen. Mehr oder weniger gut gefälscht, rufen diese E-Mails in ihrem Betreff oder Inhaltsteil dazu auf, Anhänge zu öffnen oder auf bestimmte Links zu klicken. Dabei […]